Heinz Kalk

Internist

* 1. Juli 1895 Frankfurt

† 4. Februar 1973 Bad Kissingen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1973

vom 26. März 1973

Wirken

Heinz Otto Kalk wurde am 1. Juli 1895 in Frankfurt/Main geboren. Er studierte Medizin in Freiburg, Frankfurt am Main und in Marburg und legte 1921 sein Staatsexamen ab. Im gleichen Jahr promovierte er zum Dr. med. Nach seiner Assistenzarztzeit in Frankfurt und Berlin habilitierte sich K. 1928 an der Universität Berlin als Privatdozent für innere Medizin. In seine Berliner Zeit fallen seine grundlegenden und noch heute gültigen Untersuchungen über die Motilität der Gallenblase und über die Magenresektion. 1934 übernahm K. als leitender Arzt die II. Innere Abteilung am Städtischen Krankenhaus in Friedrichshain, Berlin. Gleichzeitig wurde er an der Berliner Universität außerordentlicher Professor. In dieser Zeit veröffentlichte er seine ersten Arbeiten über die Morphologie der Hepatitis.

Während des Zweiten Weltkriegs war K. beratender Internist der Luftwaffe im Rang eines Oberstarztes. 1946 wurde er Direktor des Städtischen Krankenhauses Hohengatow in West-Berlin.

1949 übernahm K. nach kurzen Zwischenstationen in Minden und Göppingen die Medizinische Abteilung am Stadtkrankenhaus Kassel. Hier setzte er seine wissenschaftliche Karriere fort. Vor allem seine Arbeiten auf dem Gebiet der Gastroenterologie und der Hepatologie brachten ihm Weltruhm ein.

K. ...